Überblick
WICHTIGE INFORMATIONEN: Kapitalrisiken. Der Wert der Anlagen und die daraus entstandenen Erträge sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag eventuell nicht zurück.
Alle Anteilsklassen mit Währungsabsicherung dieses Fonds setzen Derivate zur Absicherung des Währungsrisikos ein. Der Einsatz von Derivaten für eine Anteilsklasse könnte ein potenzielles Risiko der Ansteckung (auch unter der Bezeichnung „Spill-over-Effekt“) für andere Anteilsklassen im Fonds bergen. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds wird sicherstellen, dass angemessene Verfahren zur Minderung des Ansteckungsrisikos für andere Anteilsklassen vorhanden sind. Über das Drop-Down-Feld direkt unter dem Namen des Fonds können Sie die Liste aller Anteilsklassen in dem Fonds anzeigen lassen. Die Anteilsklassen mit Währungsabsicherung sind durch den Begriff „Hedged“ im Namen der Anteilsklasse gekennzeichnet. Eine vollständige Liste aller Anteilsklassen mit Währungsabsicherung ist zudem auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft des Fonds erhältlich.
Sofern der Fonds Wertpapierleihe-Geschäfte tätigt, um Kosten zu senken, erhält der Fonds 62,5% des damit verbundenen erzielten Ertrags und die restlichen 37,5% entfallen an BlackRock im Rahmen seiner Leihetätigkeit. Da die Ertragsaufteilung aus Wertpapierleihegeschäften die Betriebskosten des Fonds nicht verteuern, sind diese nicht in den laufenden Kosten enthalten.

Wertentwicklung
Wertentwicklung
Grafik
Ausschüttungen
Stichtag | Ex-Tag | Fälligkeitsdatum |
---|
-
Renditen
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualer Verlust oder Gewinn pro Jahr in den letzten 6 Jahren.
Die aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Die Märkte könnten sich in der Zukunft vollkommen anders entwickeln. Dies kann Ihnen helfen zu beurteilen, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde.
Die Wertentwicklung des Fonds und des Referenzindex werden in EUR angezeigt, die Wertentwicklung des Hedge-Referenzindex wird in USD angezeigt.
Die Wertentwicklung wird auf der Grundlage eines Nettoinventarwerts (NIW) mit reinvestiertem Bruttoertrag angezeigt, sofern vorhanden. Aufgrund von Währungsschwankungen kann Ihre Rendite höher oder geringer ausfallen, falls Sie in einer anderen Währung als derjenigen investieren, in der die Wertentwicklung in der Vergangenheit berechnet wurde. Quelle: Blackrock
Eckdaten
Eckdaten
Nachhaltigkeitseigenschaften
Nachhaltigkeitseigenschaften
Nachhaltigkeitsmerkmale sind spezifische zusätzliche Kennzahlen, die es Anlegern zusammen mit anderen Kennzahlen und Informationen ermöglichen, Fonds nach bestimmten ökologischen, sozialen und die Unternehmensführung (Governance) betreffenden Kriterien zu bewerten. Nachhaltigkeitsmerkmale geben weder einen Hinweis auf die aktuelle oder künftige Wertentwicklung noch auf das potenzielle Risiko- und Ertragsprofil eines Fonds. Sie dienen lediglich der Transparenz und Information. Daher sollten Nachhaltigkeitsmerkmale nicht ausschliesslich oder isoliert betrachtet werden. Bei ihnen handelt es sich vielmehr um zusätzliche Informationen, die Anleger bei der Beurteilung eines Fonds möglicherweise berücksichtigen möchten.
Die Kennzahlen geben keinen Hinweis darauf, ob und wie ein Fonds ESG-Faktoren integriert. Sofern nicht anders in der Fondsdokumentation angegeben und im Anlageziel eines Fonds enthalten, ändern die Kennzahlen weder das Anlageziel eines Fonds, noch beschränken sie dessen Anlageuniversum, und es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass ein Fonds eine Anlagestrategie mit ESG- oder Impact-Schwerpunkt verfolgen oder Ausschlussfilter anwenden wird. Weitere Informationen über die Anlagestrategie eines Fonds finden Sie im Fondsprospekt.
Näheres zu den MSCI-Methoden, die den Nachhaltigkeitsmerkmalen zugrunde liegen, erfahren Sie über die nachstehenden Links.
Um in die ESG-Fondsbewertung von MSCI aufgenommen zu werden, müssen 65 % (bzw. 50 % für Anleihe- und Geldmarktfonds) sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds aus Wertpapieren mit ESG-Abdeckung durch MSCI ESG Research abgedeckt sein (bestimmte Barmittelpositionen und andere Vermögenswerte ohne Bedeutung für die ESG-Analyse von MSCI werden im Vorfeld von der Ermittlung der Gesamtbestände des Fonds ausgeschlossen; der absolute Wert von Short-Positionen wird zwar berücksichtigt, gilt jedoch nicht als abgedeckt), das Beteiligungsdatum des Fonds muss weniger als ein Jahr alt sein und der Fonds muss über mindestens zehn Wertpapiere verfügen.
Einbeziehung von ESG-Faktoren
Einbeziehung von ESG-Faktoren
Mit der Einbeziehung von ESG-Faktoren fliessen neben den klassischen Messgrössen ebenfalls Informationen und Erkenntnisse über Umwelt, Soziales und Governance (ESG) in die Anlageentscheidung ein, um auf diese Weise die langfristigen finanziellen Ergebnisse eines Portfolios zu steigern. Sofern nicht anderweitig in der Fondsdokumentation und im Rahmen des Anlageziels des Fonds vorgesehen, bedeutet die Einbeziehung jedoch nicht, dass der Fonds ein ESG-orientiertes Anlageziel verfolgt. Vielmehr wird beschrieben, wie ESG-Informationen im Rahmen des Gesamtanlageprozesses berücksichtigt werden.
Der Fondsmanager bezieht ESG-Überlegungen in die Analyse-, Auswahl-, Überwachungs- und Berichtsphase des Anlageprozesses ein. Dazu können sowohl externe als auch interne wesentliche Überlegungen zu ESG-Kriterien gehören, wie vom Investmentteam festgelegt. Der Fondsmanager führt eingehende Untersuchungen bei der Festlegung von internen Analysesignalen durch, die dazu beitragen, Kriterien wie Humankapital und Managementqualität hervorheben. Im Rahmen dieser Untersuchung unterzieht der Fondsmanager ESG-Datenanbieter einer Due Diligence. Sobald diese Signale die für die Einbindung in das Portfolio erforderlichen Kriterien erfüllen, finden sie zusammen mit einer Vielzahl weiterer Signale fortlaufend Berücksichtigung in den Anlageentscheidungen. Auch verwendet der Fondsmanager während der Berichtsphase genormte ESG-Kriterien (ESG-Gesamtbewertung, Intensität der Kohlenstoffemissionen). Diese können intern oder direkt von Drittanbietern bezogen werden und sind Bestandteil der internen Portfolioanalyse. Der Fondsmanager überprüft die Portfolios zusammen mit der Risk and Quantitative Analysis Group von BlackRock regelmässig auf Risiken. Neben Abwägungen der wesentlichen ESG-Risiken und nachhaltigkeitsbezogenen Geschäftsbeteiligungen eines Portfolios beinhaltet diese Überprüfung ebenfalls klimabezogene Kennzahlen und weitere Faktoren.
Risikoindikator
Risikoindikator
Ratings
FONDSMANAGER
FONDSMANAGER


Preise und Anteilsklassen
Preise und Anteilsklassen
Anlegerklasse | Währung | Ausschüttungshäufigkeit | NAV | NAV-Änderungsbetrag | NAV-Veränderung (%) | NIV per | 52W-Hoch | 52W-Tief | ISIN | Steuerpflichtiger Ertrag je Anteil |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KLASSE A4 HEDGED | EUR | Jährlich | 87.67 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 88.07 | 78.04 | LU1394254640 | - |
KLASSE E2 HEDGED | EUR | Keine | 83.64 | 0.02 | 0.02 | 09-Jun-2023 | 84.03 | 74.78 | LU1373035234 | - |
KLASSE A2 HEDGED | EUR | Keine | 77.58 | 0.02 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 77.93 | 69.06 | LU1352906025 | - |
Class I2 BRL Hedged (USD) | USD | Keine | 78.88 | 0.49 | 0.63 | 09-Jun-2023 | 78.88 | 58.41 | LU1718790519 | - |
KLASSE X2 HEDGED | EUR | - | 87.60 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 87.97 | 77.13 | LU1781817777 | - |
KLASSE D2 | USD | Keine | 103.06 | 0.04 | 0.04 | 09-Jun-2023 | 103.45 | 89.77 | LU1373035408 | - |
KLASSE A4 | USD | Jährlich | 99.35 | 0.04 | 0.04 | 09-Jun-2023 | 99.73 | 86.96 | LU1394251976 | - |
KLASSE E2 | EUR | Keine | 97.65 | 0.00 | 0.00 | 09-Jun-2023 | 104.64 | 88.26 | LU1373035150 | - |
Class IPF2 Hedged | CHF | Keine | 83.01 | 0.02 | 0.02 | 09-Jun-2023 | 83.41 | 74.18 | LU1706559660 | - |
KLASSE X2 HEDGED | AUD | Keine | 109.41 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 109.86 | 95.51 | LU1352906454 | - |
KLASSE A2 HEDGED | SEK | Keine | 80.61 | 0.02 | 0.02 | 09-Jun-2023 | 80.97 | 71.49 | LU1609299281 | - |
KLASSE I2 HEDGED | EUR | Keine | 91.68 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 92.08 | 81.11 | LU1352906538 | - |
Class Z2 | USD | Keine | 104.04 | 0.04 | 0.04 | 09-Jun-2023 | 104.43 | 90.60 | LU1363273308 | - |
KLASSE I2 HEDGED | GBP | Keine | 89.59 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 89.95 | 78.17 | LU1532729727 | - |
Class IPF2 Hedged | EUR | Keine | 92.06 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 92.46 | 81.38 | LU1469409517 | - |
KLASSE X2 | USD | Keine | 109.44 | 0.04 | 0.04 | 09-Jun-2023 | 109.84 | 94.76 | LU1352906371 | - |
KLASSE D2 | EUR | Keine | 105.94 | 0.01 | 0.01 | 09-Jun-2023 | 112.70 | 94.78 | LU1373035317 | - |
KLASSE D2 HEDGED | EUR | Keine | 90.39 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 90.79 | 80.10 | LU1352906298 | - |
Class Z2 Hedged | EUR | Keine | 91.47 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 91.88 | 81.01 | LU1363273480 | - |
KLASSE X2 HEDGED | GBP | Keine | 106.74 | 0.04 | 0.04 | 09-Jun-2023 | 107.16 | 92.72 | LU1423753034 | - |
KLASSE A2 | USD | Keine | 97.79 | 0.04 | 0.04 | 09-Jun-2023 | 98.17 | 85.58 | LU1352905993 | - |
KLASSE X2 HEDGED | NZD | Keine | 112.98 | 0.02 | 0.02 | 09-Jun-2023 | 113.43 | 97.63 | LU1485749367 | - |
KLASSE I2 | USD | Keine | 91.65 | 0.04 | 0.04 | 09-Jun-2023 | 91.99 | 79.71 | LU1640626609 | - |
KLASSE D2 HEDGED | CHF | Keine | 79.76 | 0.01 | 0.01 | 09-Jun-2023 | 80.16 | 71.47 | LU1640627169 | - |
KLASSE I2 HEDGED | CHF | Keine | 80.82 | 0.01 | 0.01 | 09-Jun-2023 | 81.22 | 72.29 | LU1640627243 | - |
KLASSE I2 HEDGED | JPY | Keine | 9'196.91 | 2.11 | 0.02 | 09-Jun-2023 | 9'244.67 | 8'276.02 | LU1484781551 | - |
KLASSE D2 HEDGED | GBP | Keine | 89.22 | 0.03 | 0.03 | 09-Jun-2023 | 89.58 | 77.96 | LU1572169370 | - |
Performance-Szenarien für PRIIPs
Performance-Szenarien für PRIIPs
Wenn Sie aussteigen nach 1 Jahr
|
Wenn Sie aussteigen nach 5 Jahre
|
||
---|---|---|---|
Mindest.
Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren.
|
|||
Stress
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
7'130 EUR
-28.7%
|
6'540 EUR
-8.1%
|
|
Ungünstig
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
7'130 EUR
-28.7%
|
6'540 EUR
-8.1%
|
|
Mittler
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
9'400 EUR
-6.0%
|
7'330 EUR
-6.0%
|
|
Günstig
Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
|
10'830 EUR
8.3%
|
9'780 EUR
-0.4%
|
Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten.