Überblick
WICHTIGE INFORMATIONEN: Kapitalrisiken. Der Wert der Anlagen und die daraus entstandenen Erträge sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag eventuell nicht zurück.
Der Fonds investiert in hochverzinsliche Anleihen. Unternehmen, die höher rentierende Anleihen ausgeben, bergen in der Regel ein höheres Ausfallrisiko bezüglich der Rückzahlung. Bei einem Ausfall kann der Wert Ihrer Anlage sinken. Die wirtschaftlichen Bedingungen und Zinssätze können den Wert höher rentierender Anleihen ebenfalls erheblich beeinträchtigen.Alle Anteilsklassen mit Währungsabsicherung dieses Fonds setzen Derivate zur Absicherung des Währungsrisikos ein. Der Einsatz von Derivaten für eine Anteilsklasse könnte ein potenzielles Risiko der Ansteckung (auch unter der Bezeichnung „Spill-over-Effekt“) für andere Anteilsklassen im Fonds bergen. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds wird sicherstellen, dass angemessene Verfahren zur Minderung des Ansteckungsrisikos für andere Anteilsklassen vorhanden sind. Über das Drop-Down-Feld direkt unter dem Namen des Fonds können Sie die Liste aller Anteilsklassen in dem Fonds anzeigen lassen. Die Anteilsklassen mit Währungsabsicherung sind durch den Begriff „Hedged“ im Namen der Anteilsklasse gekennzeichnet. Eine vollständige Liste aller Anteilsklassen mit Währungsabsicherung ist zudem auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft des Fonds erhältlich.

Wertentwicklung
Wertentwicklung
Grafik
Ausschüttungen
Stichtag | Ex-Tag | Fälligkeitsdatum |
---|
-
Renditen
Dieses Diagramm zeigt die Wertentwicklung des Fonds als prozentualer Verlust oder Gewinn pro Jahr in den letzten 6 Jahren. Es kann Ihnen helfen zu beurteilen, wie der Fonds in der Vergangenheit verwaltet wurde, und ihn mit seiner Benchmark zu vergleichen.
Die aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die aktuelle oder künftige Entwicklung und sollte nicht der alleinige Entscheidungsfaktor bei der Auswahl eines Produkts oder einer Anlagestrategie sein.
Die Wertentwicklung des Fonds und des Referenzindex werden in GBP angezeigt, die Wertentwicklung des Hedge-Referenzindex wird in EUR angezeigt.
Die Wertentwicklung wird auf der Grundlage eines Nettoinventarwerts (NIW) mit reinvestiertem Bruttoertrag angezeigt, sofern vorhanden. Aufgrund von Währungsschwankungen kann Ihre Rendite höher oder geringer ausfallen, falls Sie in einer anderen Währung als derjenigen investieren, in der die Wertentwicklung in der Vergangenheit berechnet wurde. Quelle: Blackrock
Eckdaten
Eckdaten
Portfoliomerkmale
Portfoliomerkmale
Einbeziehung von ESG-Faktoren
Einbeziehung von ESG-Faktoren
Mit der Einbeziehung von ESG-Faktoren fliessen neben den klassischen Messgrössen ebenfalls Informationen und Erkenntnisse über Umwelt, Soziales und Governance (ESG) in die Anlageentscheidung ein, um auf diese Weise die langfristigen finanziellen Ergebnisse eines Portfolios zu steigern. Sofern nicht anderweitig in der Fondsdokumentation und im Rahmen des Anlageziels des Fonds vorgesehen, bedeutet die Einbeziehung jedoch nicht, dass der Fonds ein ESG-orientiertes Anlageziel verfolgt. Vielmehr wird beschrieben, wie ESG-Informationen im Rahmen des Gesamtanlageprozesses berücksichtigt werden.
Der Fondsmanager bezieht ESG-Überlegungen in die Anlageanalyse, den Portfolioaufbau und die Anlageüberwachung im Rahmen des Anlageprozesses ein. Der Fondsmanager führt interne ESG-Wertungslisten für neue Primäremittenten, die für eine Anlage in Betracht gezogen werden, und für Bestandsemittenten öffentlich gehandelter Wertpapiere. Anhand dieser Wertungslisten werden sowohl interne als auch externe Analyseansätze über eine Reihe verschiedener ESG-Faktoren analysiert und abgebildet, die aus ESG-Informationen und Analysen von Primär- und Drittanbietern stammen. Portfoliomanagement-Teams berücksichtigen bei der Auswahl einzelner Anlagen während des Portfolioaufbaus die ESG-Ansätze und -Werte des Sektors und des Emittenten. ESG-Faktoren werden im Rahmen von Anlageentscheidungen erörtern und berücksichtigt. Der Fondsmanager berücksichtigt ESG-Kriterien darüber hinaus auch während der Portfolioüberwachung im Anschluss an die Anlage und überprüft die Portfolios zusammen mit der Risk and Quantitative Analysis Group von BlackRock regelmässig auf Risiken. Diese Überprüfung beinhaltet die Abwägung der wesentlichen ESG-Risiken eines Portfolios.
Risikoindikator
Risikoindikator
Ratings
FONDSMANAGER
FONDSMANAGER



Positionen
Positionen
Name | Gewichtung (%) |
---|---|
CELLNEX TELECOM SA RegS 0.75 11/20/2031 | 2.20 |
COMMERZBANK AG RegS 6.125 12/31/2049 | 1.16 |
RCI BANQUE SA RegS 2.625 02/18/2030 | 1.13 |
AUTOSTRADE PER LITALIA SPA RegS 2 01/15/2030 | 1.13 |
NIDDA HEALTHCARE HOLDING AG RegS 3.5 09/30/2024 | 1.06 |
Name | Gewichtung (%) |
---|---|
DEUTSCHE BANK AG MTN RegS 4 06/24/2032 | 1.05 |
CARNIVAL CORP RegS 10.125 02/01/2026 | 1.03 |
INTESA SANPAOLO SPA PNC7.5 RegS 5.5 12/31/2049 | 1.00 |
BELLIS ACQUISITION COMPANY PLC RegS 3.25 02/16/2026 | 0.94 |
LORCA TELECOM BONDCO SAU RegS 4 09/18/2027 | 0.93 |
Portfolioallokation
Portfolioallokation
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
% des Marktwertes
Preise und Anteilsklassen
Preise und Anteilsklassen
Anlegerklasse | Währung | Ausschüttungshäufigkeit | NAV | NAV-Änderungsbetrag | NAV-Veränderung (%) | NIV per | 52W-Hoch | 52W-Tief | ISIN | Steuerpflichtiger Ertrag je Anteil |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KLASSE D4 HEDGED | GBP | Jährlich | 9.90 | 0.02 | 0.20 | 16-Aug-2022 | 11.31 | 9.21 | LU1258858023 | - |
KLASSE A2 HEDGED | SEK | Keine | 114.29 | 0.29 | 0.25 | 16-Aug-2022 | 128.53 | 106.43 | LU1258857645 | - |
KLASSE D2 | EUR | Keine | 11.97 | 0.02 | 0.17 | 16-Aug-2022 | 13.41 | 11.15 | LU1191877965 | - |
KLASSE A2 HEDGED | CHF | Keine | 11.19 | 0.02 | 0.18 | 16-Aug-2022 | 12.61 | 10.44 | LU1258857728 | - |
KLASSE E5 | EUR | Vierteljährlich | 9.16 | 0.02 | 0.22 | 16-Aug-2022 | 10.63 | 8.54 | LU1270846964 | - |
KLASSE E2 | EUR | Keine | 11.14 | 0.03 | 0.27 | 16-Aug-2022 | 12.58 | 10.38 | LU1270846881 | - |
KLASSE D4 | EUR | Jährlich | 9.48 | 0.02 | 0.21 | 16-Aug-2022 | 10.94 | 8.83 | LU1258857561 | - |
KLASSE A2 | EUR | Keine | 11.52 | 0.03 | 0.26 | 16-Aug-2022 | 12.95 | 10.73 | LU1191877379 | - |