Private Märkte

BlackRock Private Equity Fund

Überblick

WICHTIGE INFORMATIONEN: Kapitalrisiken. Der Wert der Anlagen und die daraus entstandenen Erträge sind nicht garantiert und können sowohl fallen als auch steigen. Anleger erhalten den ursprünglich investierten Betrag eventuell nicht zurück.

Die Informationen betreffend den Fonds, einschließlich des Prospekts, werden Ihnen ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und sind nicht als Werbematerial gedacht. Die Bereitstellung des Prospekts stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Investieren in den Fonds dar. BlackRock hat nicht geprüft, ob die Anlage in dem Fonds im Hinblick auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ihre Risikobereitschaft geeignet ist. Es ist daher nicht möglich, eine Anlage direkt über BlackRock zu tätigen. Potenzielle Anleger sollten sich unabhängig beraten lassen, bevor sie eine Entscheidung über eine Investition in dieses Produkt und über dessen Eignung treffen.  Der BlackRock Private Equity Fund (der „Fonds“) hat eine Laufzeit von neunundneunzig Jahren, die um bis zu drei Jahre verlängert werden kann. Eine Anlage in dem Fonds bietet begrenzte Liquidität und sollte als langfristig betrachtet werden. Folglich eignet sich dieses Produkt nicht für Anleger, die nicht bereit oder in der Lage sind, ihr Kapital über einen längeren Zeitraum zu binden. BlackRock beabsichtigt, den Fonds nur bestimmten Kleinanlegern anzubieten. Die geeigneten Anleger werden im Verkaufsprospekt des Fonds beschrieben. BlackRock behandelt seine Anleger fair. Anleger in derselben Anteilsklasse werden gleich behandelt, wobei für verschiedene Anteilsklassen des Fonds unterschiedliche Bedingungen gelten können. Ein ELTIF ist eine riskante und illiquide Anlage. Die Anleger sollten in Übereinstimmung mit der ELTIF-Verordnung sicherstellen, dass nur ein kleiner Teil ihres gesamten Anlageportfolios in einen ELTIF wie diesen Fonds investiert wird. Der Fonds darf Derivate nur einsetzen, um gemäß seiner in Abschnitt 5 des Allgemeinen Teils „Anlageziele und -strategien“ beschriebenen Absicherungspolitik bestimmte Risiken zu mindern. Derivative Instrumente sind Finanzkontrakte, deren Wert an einen anderen finanziellen Vermögenswert gebunden ist. Der Einsatz derivativer Finanzinstrumente kann das Risikoprofil des Fonds insgesamt erhöhen. Gemäß der PRIIPs-Verordnung ist BlackRock verpflichtet, das Fondsrisiko anhand eines Risikoindikators, des sogenannten Gesamtrisikoindikators (Summary Risk Indicator, SRI) zu ermitteln. BlackRock hat diesen Fonds auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 4 eingestuft, wobei 4 einer mittleren Risikoklasse entspricht. Diese Bewertung ist ohne Gewähr, kann sich im Laufe der Zeit ändern und ist kein zuverlässiger Hinweis auf das künftige Risikoprofil des Fonds. Dieser Risikoindikator beruht auf der Annahme, dass Sie das Produkt 5 Jahre halten. Wenn Sie die Anlage frühzeitig auflösen, kann das tatsächliche Risiko erheblich davon abweichen und Sie erhalten unter Umständen weniger zurück. Eine vorzeitige Auflösung ist unter Umständen nicht möglich. Bitte lesen Sie das Basisinformationsblatt für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte (PRIIPs BiB), das weitere Angaben über das Risikoprofil der Anlage enthält. Private-Equity-Anlagen sind mit Risiken verbunden. Diese werden im Verkaufsprospekt des Fonds beschrieben.
Loading

Eckdaten

Eckdaten

Fondsvermögen
-
Auflegungsdatum des Fonds
28.Feb.2025
Basiswährung
EUR
SFDR-Klassifizierung
Artikel 8
Managementgebühr
2,25%
Gewinnverwendung
Thesaurierend
Rechtsform
Open-End Fund
Transaktionsabwicklung
Transaktionsdatum +18 Tage
Auflegung Anteilsklasse
27.Feb.2025
Währung der Reihe
EUR
Anlageklasse
Private Märkte
Laufende Gebühren
2,59%
ISIN
LU2875203106
Domizil
Luxemburg
Verwaltungsgesellschaft
BlackRock (Luxembourg) S.A.

Nachhaltigkeitseigenschaften

Nachhaltigkeitseigenschaften

Um in die ESG-Fondsbewertung von MSCI aufgenommen zu werden, müssen 65 % (bzw. 50 % für Anleihe- und Geldmarktfonds) sämtlicher Wertpapierbestände des Fonds aus Wertpapieren mit ESG-Abdeckung durch MSCI ESG Research abgedeckt sein (bestimmte Barmittelpositionen und andere Vermögenswerte ohne Bedeutung für die ESG-Analyse von MSCI werden im Vorfeld von der Ermittlung der Gesamtbestände des Fonds ausgeschlossen; der absolute Wert von Short-Positionen wird zwar berücksichtigt, gilt jedoch nicht als abgedeckt), das Beteiligungsdatum des Fonds muss weniger als ein Jahr alt sein und der Fonds muss über mindestens zehn Wertpapiere verfügen. Für diesen Fonds stehen derzeit keine Ratings von MSCI zur Verfügung.

ESG-Integration

ESG-Integration

BlackRock berücksichtigt bei seinen Anlageprozessen eine Vielzahl von Anlagerisiken. Um für unsere Kunden die bestmöglichen risikobereinigten Renditen anzustreben managen wir wichtige Risiken und Chancen, die Einfluss auf Portfolios haben könnten. Dazu gehören auch, sofern verfügbar, finanziell relevante Daten oder Informationen zu Umwelt, Sozialem und/oder Governance (ESG). Weitere Informationen zu diesem Ansatz finden Sie in unserer für ganz BlackRock geltenden Erklärung zur ESG-Integration. Wie diese wichtigen Risiken ggf. in diesem Produkt berücksichtigt werden, finden Sie in den entsprechenden Fondsdokumenten.

Risikoindikator

Risikoindikator

1
2
3
4
5
6
7
Geringes Risiko Hohes Risiko
Niedrige Rendite Hohe Rendite

Preise & Anteilsklassen

Preise & Anteilsklassen

Anteilklasse Währung NAV NAV As Of ISIN
KLASSE B1 EUR - - LU2875203106
KLASSE A2 EUR - - LU2875203361
KLASSE D EUR - - LU2875202983
Klasse ZA1 EUR - - LU2875203791
Klasse ZD EUR - - LU2875203528
Klasse ZB2 EUR - - LU2875204096
Klasse ZEIT EUR - - LU2875204179
KLASSE A1 EUR - - LU2875203015
KLASSE C1 EUR - - LU2970811951
Klasse ZA2 EUR - - LU2875203957
Klasse ZB1 EUR - - LU2875203874
Klasse EIT EUR - - LU2894863567
KLASSE B2 EUR - - LU2875203445

Performance-Szenarien für PRIIPs

Performance-Szenarien für PRIIPs

Die EU-Verordnung über verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte (PRIIPs) schreibt die Methode zur Berechnung der Ergebnisse von vier hypothetischen Performance-Szenarien, die zeigen, wie sich das Produkt unter bestimmten Bedingungen entwickeln könnte, und deren monatliche Veröffentlichung vor. In den angeführten Zahlen sind sämtliche Kosten des Produkts selbst enthalten, jedoch unter Umständen nicht alle Kosten, die Sie an Ihren Berater oder Ihre Vertriebsstelle zahlen müssen. Unberücksichtigt ist auch Ihre persönliche steuerliche Situation, die sich ebenfalls auf den am Ende erzielten Betrag auswirken kann. Was Sie bei diesem Produkt am Ende herausbekommen, hängt von der künftigen Marktentwicklung ab. Die künftige Marktentwicklung ist ungewiss und lässt sich nicht mit Bestimmtheit vorhersagen. Die dargestellten optimistischen, mittleren und pessimistischen Szenarien, die Referenzindizes/Stellvertreter verwenden können, veranschaulichen die schlechteste, die durchschnittliche und die beste Wertentwicklung des Produkts in den letzten zehn Jahren.
Empfohlene Haltedauer : 5 Jahre
Beispiel für eine Anlage EUR 10 000
Scenarios
Wenn Sie aussteigen nach 1 Jahr
Wenn Sie aussteigen nach 5 Jahre

Mindest.

Es gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten Ihre Anlage ganz oder teilweise verlieren.

Stress

Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
8 870 EUR
-11,3%
7 840 EUR
-4,4%

Ungünstig

Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
9 390 EUR
-6,1%
8 350 EUR
-3,3%

Mittler

Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
10 620 EUR
6,2%
18 350 EUR
10,3%

Günstig

Was Sie nach Abzug der Kosten erhalten könnten
Jährliche Durchschnittsrendite
14 490 EUR
44,9%
24 270 EUR
15,0%

Das Stressszenario zeigt, was Sie im Fall extremer Marktbedingungen zurückerhalten könnten.

Unterlagen

Unterlagen