WICHTIGE INFORMATIONEN: Risiken im Zusammenhang mit Kapital. Alle Finanzanlagen bergen ein Risikoelement. Daher werden der Wert Ihrer Anlage und die Erträge daraus Schwankungen unterliegen und Ihr ursprünglicher Anlagebetrag kann nicht garantiert werden.
Alle Finanzanlagen bergen eine Risikoelement. Daher wird der Wert Ihrer Anlage und der Erträge daraus schwanken und Ihr ursprünglicher Anlagebetrag kann nicht garantiert werden. Das Anlagerisiko ist auf bestimmte Sektoren, Länder, Währungen oder Unternehmen konzentriert. Folglich reagiert der Fonds anfälliger auf lokale wirtschaftliche, marktbezogene, politische oder aufsichtsrechtliche Ereignisse. Der Fonds setzt Strategien ein als Teil seiner Anlagestrategie, darunter die Errichtung von „Long-“ und „synthetischen Short-“Positionen sowie die Einrichtung einer Markthebelung zum Zwecke der Erhöhung des wirtschaftlichen Engagements eines Fonds über den Wert seines Nettovermögens hinaus. Der Anlageverwalter verwendet ein Risikomanagementverfahren, mit dem er das Engagement des Fonds in Derivaten kontrollieren und verwalten kann. Ein solcher Einsatz von Derivaten führt jedoch gegebenenfalls zu einer Erhöhung des Gesamtrisikoprofils des Fonds. Anleger sollten wissen, dass es keine Garantie gibt, dass der Fonds eine positive Rendite generiert. Als ein Produkt für absolute Renditen verläuft die Wertentwicklung möglicherweise nicht parallel zu den allgemeinen Trends an den Märkten oder profitiert nicht vollständig von einem positiven Marktumfeld. Der Fonds setzt Derivate als Teil seiner Anlagestrategie ein. Im Vergleich mit einem Fonds, der nur in traditionelle Instrumente, wie z.B. Aktien und Anleihen investiert, unterliegen Derivate potenziell einem höheren Risiko und einer höheren Volatilität. Die vom Fonds angewendeten Strategien beinhalten den Einsatz von Derivaten, um die Verwendung bestimmter Anlageverwaltungstechniken zu vereinfachen, darunter die Errichtung von „Long-“ und „synthetischen Short-“Positionen sowie die Einrichtung einer Markthebelung zum Zwecke der Erhöhung des wirtschaftlichen Engagements eines Fonds über den Wert seines Nettovermögens hinaus. Ein solcher Einsatz von Derivaten führt gegebenenfalls zu einer Erhöhung des Gesamtrisikoprofils des Fonds. Anleger, die in diesen Fonds investieren, sollten wissen, dass es keine Garantie gibt, dass der Fonds eine positive Rendite generiert. Als ein Produkt für absolute Renditen verläuft die Wertentwicklung möglicherweise nicht parallel zu den allgemeinen Trends an den Märkten oder profitiert nicht vollständig von einem positiven Marktumfeld. Der Anlageverwalter verwendet ein Risikomanagementverfahren, mit dem er das Engagement des Fonds in Derivaten kontrollieren und verwalten kann. Der Fonds ist als Dienstleister oder Gegenpartei in Finanzkontrakten gegebenenfalls in Unternehmen des Finanzsektors investiert. Die Liquidität in den Finanzmärkten ist stark beschränkt worden, was dazu führte, dass sich eine Reihe von Firmen aus dem Markt zurückgezogen hat oder, wie in einigen Extremfällen, insolvent wurde. Dies kann negative Auswirkungen auf die Aktivitäten des Fonds haben.Alle Anteilsklassen mit Währungsabsicherung dieses Fonds setzen Derivate zur Absicherung des Währungsrisikos ein. Der Einsatz von Derivaten für eine Anteilsklasse könnte ein potenzielles Risiko der Ansteckung (auch unter der Bezeichnung „Spill-over-Effekt“) für andere Anteilsklassen im Fonds bergen. Die Verwaltungsgesellschaft des Fonds wird sicherstellen, dass angemessene Verfahren zur Minderung des Ansteckungsrisikos für andere Anteilsklassen vorhanden sind. Über das Drop-Down-Feld direkt unter dem Namen des Fonds können Sie die Liste aller Anteilsklassen in dem Fonds anzeigen lassen. Die Anteilsklassen mit Währungsabsicherung sind durch den Begriff „Hedged“ im Namen der Anteilsklasse gekennzeichnet. Eine vollständige Liste aller Anteilsklassen mit Währungsabsicherung ist zudem auf Anfrage bei der Verwaltungsgesellschaft des Fonds erhältlich.
Die aufgeführten Zahlen beziehen sich auf die Wertentwicklung in der Vergangenheit. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die aktuelle oder künftige Entwicklung und sollte nicht der alleinige Entscheidungsfaktor bei der Auswahl eines Produkts oder einer Anlagestrategie sein.
Die Wertentwicklung des Fonds und des Referenzindex werden in EUR angezeigt, die Wertentwicklung des Hedge-Referenzindex wird in GBP angezeigt.
Die Wertentwicklung wird auf der Grundlage eines Nettoinventarwerts (NIW) mit reinvestiertem Bruttoertrag angezeigt, sofern vorhanden. Aufgrund von Währungsschwankungen kann Ihre Rendite höher oder geringer ausfallen, falls Sie in einer anderen Währung als derjenigen investieren, in der die Wertentwicklung in der Vergangenheit berechnet wurde. Quelle: Blackrock
ESG-Integration ist die Praxis, neben traditionellen Maßnahmen wesentliche Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Informationen oder Erkenntnisse in den Anlageentscheidungsprozess zu integrieren, um langfristige finanzielle Ergebnisse von Portfolios zu verbessern. Sofern in der Fondsdokumentation nicht anders angegeben oder im Anlageziel des Fonds enthalten, impliziert die Aufnahme dieser Erklärung nicht, dass der Fonds ein ESG-ausgerichtetes Anlageziel hat, sondern beschreibt vielmehr, wie ESG-Informationen als Teil des gesamten Anlageprozesses berücksichtigt werden.
Der Fondsmanager berücksichtigt ESG-Aspekte in Kombination mit anderen Informationen in der Researchphase des Anlageprozesses. Dies kann einschlägige Einblicke Dritter sowie einen Kommentar zum internen Engagement und Beiträge von BlackRock Investment Stewardship zu Governance-Fragen umfassen. Der Fondsmanager führt regelmäßige Portfolioüberprüfungen mit der Risk and Quantitative Analysis Group und mit den Chief Investment Officers durch. Diese Überprüfungen beinhalten die Erörterung des Engagements des Portfolios in wesentlichen ESG-Risiken sowie des Engagements in nachhaltigkeitsbezogenen Unternehmensbeteiligungen, klimabezogenen Kennzahlen und anderen Faktoren.
Name | Gewichtung (%) |
---|---|
RELX PLC | 5,52 |
RECKITT BENCKISER GROUP PLC | 5,36 |
RIO TINTO PLC | 5,16 |
TESCO PLC | 4,93 |
BRITISH AMERICAN TOBACCO PLC | 4,44 |
Name | Gewichtung (%) |
---|---|
STANDARD CHARTERED PLC | 3,98 |
ASTRAZENECA PLC | 3,90 |
RENTOKIL INITIAL PLC | 3,84 |
SERCO GROUP PLC | 3,79 |
3I GROUP PLC | 3,16 |
Anteilklasse | Währung | Ausschüttungshäufigkeit | NAV | NAV-Änderungsbetrag | NAV-Veränderung (%) | 52W-Hoch | 52W-Tief | Rücknahmekurs | ISIN | Ausgabekurs | TIS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KLASSE A4 HEDGED | EUR | jährlicher Versand | 102,43 | 0,23 | 0,23 | 103,07 | 97,75 | - | LU1430596343 | - | - |
KLASSE I2 HEDGED | USD | - | 109,85 | 0,20 | 0,18 | 109,85 | 104,28 | - | LU1808491226 | - | - |
KLASSE I2 HEDGED | EUR | keine Ausschüttung | 103,23 | 0,19 | 0,18 | 103,23 | 98,35 | - | LU1640626351 | - | - |
KLASSE A2 HEDGED | EUR | keine Ausschüttung | 103,18 | 0,21 | 0,20 | 103,78 | 98,45 | - | LU1430596269 | - | - |
KLASSE X2 | GBP | keine Ausschüttung | 117,57 | 0,28 | 0,24 | 117,57 | 110,94 | - | LU1430596939 | - | - |
KLASSE I2 HEDGED | JPY | keine Ausschüttung | 10.815,90 | 19,89 | 0,18 | 10.815,90 | 10.291,83 | - | LU1430596855 | - | - |
KLASSE A2 | GBP | keine Ausschüttung | 107,17 | 0,19 | 0,18 | 107,35 | 102,21 | - | LU1430596186 | - | - |
KLASSE D2 | EUR | keine Ausschüttung | 110,57 | 0,28 | 0,25 | 112,14 | 100,44 | - | LU1495982784 | - | - |
KLASSE E2 | EUR | keine Ausschüttung | 102,88 | 0,23 | 0,22 | 104,42 | 94,16 | - | LU1495981976 | - | - |
KLASSE D2 HEDGED | CHF | keine Ausschüttung | 104,52 | 0,19 | 0,18 | 104,84 | 99,74 | - | LU1430596772 | - | - |
KLASSE D2 | GBP | keine Ausschüttung | 110,40 | 0,20 | 0,18 | 110,40 | 105,06 | - | LU1430596426 | - | - |
KLASSE E2 HEDGED | EUR | keine Ausschüttung | 100,26 | 0,22 | 0,22 | 101,39 | 95,88 | - | LU1495982198 | - | - |
KLASSE D2 HEDGED | EUR | keine Ausschüttung | 105,64 | 0,19 | 0,18 | 105,80 | 100,83 | - | LU1430596699 | - | - |
KLASSE D2 HEDGED | USD | keine Ausschüttung | 112,64 | 0,20 | 0,18 | 112,64 | 107,01 | - | LU1567864464 | - | - |