Der Unternehmenszweck von BlackRock besteht darin, immer mehr Menschen zu finanziellem Wohlergehen zu verhelfen.
Dabei achten wir in all unseren Aktivitäten auf langfristige Nachhaltigkeit.
Wichtiges Informationsmaterial
BlackRock verwaltet für verschiedenartige Kunden in aller Welt Vermögen von insgesamt USD 6,96 Billionen. Wir setzen uns als Treuhänder dafür ein, die Vermögenswerte unserer Kunden langfristig zu sichern und zu mehren. Dazu zählt auch der Fokus auf Nachhaltigkeit.
*Quelle: BlackRock, Stand September 2019
ESG-Integration bedeutet, ökologische, soziale und die Unternehmensführung betreffende (ESG) Informationen in Anlageentscheidungen einzubinden mit dem Ziel, die risikobereinigten Renditen zu steigern. Dabei ist es unwichtig, ob die Strategie selbst auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Zwar gibt es keine Universallösung, aber bei BlackRock sehen wir es als zentral an, allen unseren Portfoliomanagern Research, Daten und Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen, um mit ihnen gemeinsam daran zu arbeiten, die Prozesse über alle Anlagetätigkeiten hinweg zu verbessern.
Als treuhänderischer Investor, treten wir für eine verantwortungsvolle Corporate Governance und nachhaltige Geschäftspraktiken ein, die zu einer langfristigen Wertschöpfung für unsere Kunden führen.
Unsere Plattform verwaltet Kundenvermögen, die nach Nachhaltigkeitskriterien angelegt sind. Über Filter können Kunden sich gegen die Risiken bestimmter Branchen oder Aktivitäten schützen. Hier gibt es unterschiedliche Ansätze, wie ESG- (entsprechend den englischen Ausdrücken Environmental, Social und Governance), thematische und Impact-Anlagen. Ein Großteil des investierten Kundenvermögens entfällt auf Anlagen in erneuerbare Energien. So bietet sich Kunden die Möglichkeit in grüne Technologien bzw. die Energiewende zu investieren.
Im Einklang mit unserem Anspruch, immer mehr Menschen zu finanziellem Wohlergehen zu verhelfen, treten wir für Gesetzgebungen ein, die die Transparenz der Finanzmärkte verbessern, dem Schutz der Anleger dienen und ein verantwortungsbewusstes Wachstum der Kapitalmärkte für alle Anleger fördern.
Unsere Aladdin-Technologie verhilft uns zu einer ganzheitlichen Beurteilung von BlackRock. Ausserdem unterstützt uns eine unabhängige Gruppe bei der Risikoüberwachung unserer Vermögensverwaltungsprozesse. Diese Gruppe identifiziert Gegenpartei- und Unternehmensrisiken und hilft uns bei ihrer Bewältigung, koordiniert Standards für die unternehmensweite Messung von Anlageergebnissen und legt analytische und Informationsanforderungen im Zusammenhang mit dem Risikomanagement fest. Dies umfasst auch die Cyber- und Informationssicherheit, wo wir eine tiefgreifende, mehrere Ebenen umfassende Strategie von Kontrollprogrammen einsetzen, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen schützen.
Indem wir uns auf die wesentlichen Elemente unseres Geschäfts konzentrieren, die wir kontrollieren können, wollen wir ein differenziertes und nachhaltiges organisches Wachstum erzielen. Die durch unsere Größe erzielbaren Skaleneffekte optimieren wir weiter über eine operative Hebelwirkung. Wir investieren kontinuierlich in unser Geschäft, um künftiges Wachstum sicherzustellen. Zugleich setzen wir eine konsequente Kapitalmanagementstrategie ein, um Liquiditätsüberschüsse an unsere Aktionäre zurückzuleiten.
Quelle: BlackRock, Stand 31. December 2018.Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die aktuelle oder zukünftige Wertentwicklung.
Eine starke Corporate Governance ist entscheidend für ein nach Nachhaltigkeitsprinzipien geführtes Unternehmen. Dabei setzen wir auf Grundsätze, Richtlinien und Praktiken, die günstige Rahmenbedingungen für die Erreichung solider finanzieller Ergebnisse und einer langfristigen Wertschöpfung für unsere Aktionäre schaffen.
Als Vermögensverwalter sind wir uns bewusst, dass der langfristige Erfolg und das Fortbestehen von BlackRock sehr stark von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abhängt. Wir bemühen uns, eine einheitliche Unternehmenskultur zu schaffen, Innovation zu fördern und sicherzustellen, dass wir die besten Talente einstellen, ausbilden und halten. Wir achten darauf, dass Anreize und Risikobereitschaft unternehmensweit konsistent verstanden werden. und dass Inklusion und Diversität in allen Bereichen und auf allen Ebenen unseres Unternehmens fest verankert sind. Außerdem setzen wir uns für den Schutz der Menschenrechte ein. Hierzu haben wir Richtlinien festgelegt, die Gleichbehandlung und ein sicheres, gesundes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten sollen.
Wir sind bestrebt, Diversität in allen Formen zu kultivieren und zu fördern. Ein breites Spektrum an Perspektiven und Talenten ist unseres Erachtens entscheidend, um ein Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen, in dem sie sich persönlich und beruflich entfalten können. Daraus ergeben sich auch Vorteile für unsere ebenso diversifizierte globale Kundenbasis.
Representation as of January 1, 2019
Senior leaders include Senior Managing Directors, Managing Directors, and Directors
Das physische, emotionale und finanzielle Wohlergehen unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb richten wir unsere Nebenleistungen darauf aus, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Lebensaspekten zu unterstützen. Damit sie voller Energie, Engagement und Kreativität bleiben, bieten wir ein breites Spektrum von Nebenleistungen an, darunter eine attraktive Altersvorsorge, Unterstützung für berufstätige Eltern und flexible Arbeitszeitmodelle.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden eine breite Palette von Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Kompetenzen und Weiterentwicklung im Beruf. Diese reichen von virtuellen Klassenzimmern und Präsenzkursen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zu selektiveren Programmen, die uns dabei helfen, künftige Führungspersönlichkeiten und Entscheidungsträger von innen heraus zu identifizieren und aufzubauen.
Unser guter Ruf ist einer unserer wichtigsten Vermögenswerte. Wir halten uns an Standards, die nicht nur den für uns geltenden gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften entsprechen, sondern auch unseren eigenen Grundsätzen. Diese erwachsen aus unserem Anspruch, die Erwartungen unserer Kunden stets zu übertreffen.
Indem wir vor Ort der Gemeinschaft dienen leisten wir einen positiven gesellschaftlichen Beitrag. Wir gehen Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen, Start-ups, anderen Unternehmen aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein, um Positives zu bewirken. Sei es auf lokaler Ebene oder im globalen Maßstab, unser Ziel ist es, immer mehr Menschen zu ermöglichen, ihr finanzielles Wohl zu sichern und Chancen wahrzunehmen.
Uns allen bei BlackRock ist klar, dass vernünftiges und effektives Umweltmanagement entscheidend ist, um die Zukunft unseres Unternehmens, unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und unserer Kunden langfristig zu sichern. Deshalb bemühen wir uns, unser Unternehmenswachstum von seinen negativen Umweltauswirkungen abzukoppeln, zugleich aber unsere betriebliche Effizienz und Resilienz zu optimieren.
*BlackRock unterstützt diese Initiative durch Spenden, die dem BlackRock Charitable Trust, einem Stiftungsfonds, empfohlen und von ihm ausgezahlt werden.
MKTGM0120E-1053553