Nachhaltig anzulegen, heißt in Fortschritt zu investieren und zu erkennen, dass Unternehmen, die sich den größten Herausforderungen dieser Welt stellen, die besten Wachstumschancen haben. Es geht darum, den Weg für innovative Arten der Geschäftstätigkeit zu bereiten und die richtige Dynamik zu schaffen, um eine immer größer werdende Anzahl von Menschen dafür zu begeistern, sich an der Schaffung einer erstrebenswerten Zukunft zu beteiligen.
Die Kombination aus traditionellen Anlageansätzen und Erkenntnissen aus den Bereichen Ökologie, Soziales und Unternehmensführung (entsprechend den englischen Ausdrücken Environmental, Social und Governance, kurz ESG) ermöglicht es sowohl globalen institutionellen Anlegern als auch Privatpersonen, ihre Anlageziele auf nachhaltige Weise zu verfolgen.
Risiko für Ihr Kapital. Alle Finanzanlagen bergen Risiken. Daher werden der Wert Ihrer Anlage und die Erträge daraus Schwankungen unterliegen und Ihr ursprünglicher Anlagebetrag kann nicht garantiert werden.
In den vergangenen Jahren ist der Umfang der in speziellen nachhaltigen Anlagestrategien verwalteten Vermögen rasant gestiegen – und es deutet nichts auf eine Verlangsamung dieses Trends hin.
Es gibt keine Garantie, dass Prognosen tatsächlich eintreten.
Quellen: BlackRock, mit Daten von Broadridge/Simfund, Juni 2018. Anmerkungen: Die Grafik zeigt den Gesamtumfang der weltweit in ESG-Investmentfonds und ETFs verwalteten Vermögen. Die Daten für 2019 bis 2028 beruhen auf Schätzungen von BlackRock, die von einem jährlichen Wachstum der zugrunde liegenden Märkte von 5% ausgehen. Sonstige Annahmen: Das Wachstum von Investmentfonds beläuft sich 2019 auf 5%, lässt bis 2022 um jährlich 0,5% und danach um jährlich 0 bis 0,5% nach. Das Wachstum von ETFs beginnt bei 45% und lässt bis 2022 um jährlich 5% und danach jährlich um 0 bis 3% nach.
Wir unterscheiden grundlegend zwischen spezifischen nachhaltigen Anlageprodukten und der Integration nachhaltigkeitsbezogener Daten oder Erkenntnisse in bestehende Anlageprozesse.
Anlegern, die auf der Suche nach speziellen nachhaltigen Lösungen sind, steht eine breite Auswahl an Produkten zur Verfügung. Bei BlackRock ordnen wir die Motivationen der Anleger in ein Spektrum ein, das beim Ausschluss kontroverser Bereiche beginnt und bis zur bewussten Förderung der Nachhaltigkeit reicht.
ESG-Integration bedeutet, ESG-Aspekte in Anlageentscheidungen einzubinden mit dem Ziel, die risikobereinigten Renditen zu steigern. Dabei ist es unwichtig, ob die Strategie selbst auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Zwar gibt es keine Universallösung, aber bei BlackRock ist es von zentraler Bedeutung, dass all unseren Portfoliomanagern Research, Daten und Erkenntnisse zur Verfügung gestellt werden, damit wir gemeinsam über alle Anlagetätigkeiten hinweg die Anlageprozesse verbessern können.
BlackRocks Anspruch: immer mehr Menschen zu finanziellem Wohlergehen zu verhelfen.
Als Großanleger sind wir dazu in der Lage – und sehen uns in der Verantwortung –, die Unternehmen, in die wir investieren, zu überwachen, und auf konstruktive und vertrauliche Weise mit ihnen zusammenzuarbeiten, um Kundeninteressen zu wahren. Die Grundsätze der Anlageverantwortung von BlackRock, einschließlich unserer direkten Interaktionen und der Ausübung unseres Stimmrechts, unterstützen Unternehmen dabei, langfristig und nachhaltig zu wachsen und Renditen für unsere Kunden zu erzielen.
Um den Kunden in unserer Funktion als Treuhänder die besten Ergebnisse zu bieten, legen wir außerdem großen Wert darauf, dass sich BlackRock selbst auf lange Sicht nachhaltig entwickelt. Um das zu erreichen, müssen wir ökologische, soziale und auf die Unternehmensführung bezogene Aspekte berücksichtigen, die langfristig messbaren Einfluss auf unser Unternehmen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Gemeinschaften ausüben, in denen wir und unsere Kunden leben und arbeiten.
Larry Fink zum Thema „Unternehmenszweck und Unternehmensgewinn“
Dieses Material sollte nicht als Prognose, Research oder Anlageberatung aufgefasst werden. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung, ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten jeglicher Art oder zur Auswahl einer Anlagestrategie.
MKTGH1219E-1038762