Apfelbaum als Platine

Die nachhaltige Multi-Asset Lösung

Die BlackRock ESG Multi-Asset ETFs investieren in verschiedene Anlageklassen, in der Regel in Aktien und Anleihen. Mit einer Investition haben Sie somit Zugang zu einem nachhaltigen und breit diversifizierten Portfolio. Mit allen Vorteilen eines ETFs.

  

Kreisdiagramm aufgeteilt in Viertel

Was steckt hinter der ESG Multi-Asset Reihe

Als komplette Produktfamilie vereint die ESG Multi-Asset Reihe die Vorteile von ETFs – Exchange Traded Funds oder auf deutsch „börsengehandelte Indexfonds“ – mit dem Wunsch nach Nachhaltigkeit als schlüsselfertige Komplettlösung.
Grüner Punkt
ESG
Eindeutig nachhaltige Standards setzen Umwelt- (E), soziale (S) und unternehmerische (G) Anforderungen um.
Gelber Punkt
Diversifiziert
Mehrere unterschiedliche ETFs streuen Risiken und Chancen mit über 5.000 Einzeltiteln zuverlässig.
Rosa Punkt
Aktives Management
BlackRock Experten passen die gesamte Produktfamilie quartalsweise für eine optimale Leistung an.
 Roter Punkt
Niedrige Kosten
Kosteneffiziente ETFs halten die Gesamtkosten der BlackRock ESG Multi-Asset Reihe ebenfalls geringer.

ALLER GUTEN DINGE: DIE 3 PROFILE DER BLACKROCK ESG MULTI-ASSET REIHE

Je nach eigener Risikoneigung bietet die ESG Multi-Asset Reihe drei unterschiedliche Profile – von defensiv bis chancenorientiert.

Veranschaulichung der drei ETFs mit ihrer Aktien- und Anleihenverteilung

ETFS: EINFACH NACHHALTIG, EINFACH ANGESAGT

Der ETF-Trend in Deutschland

Fast 150 Mrd. Euro hielten deutsche Privatanleger Ende 2021 in ETFs – knapp das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr.1
Abkürzung der Zahl 150 Milliarden

Der ETF-Trend in Europa

Seit 2014 hat sich das ETF-Volumen in Europa mehr als vervierfacht – auf circa 1,4 Billionen Euro!1
Abkürzung der Zahl 1,4 Billionen

Der nachhaltige ESG-ETF-Trend

ESG-Kriterien schließen bestimmte Branchen oder Verhaltensweisen aus. Beispielsweise können so Unternehmen der Glücksspiel-, Tabak- oder Kohleindustrie konsequent vermieden werden, genauso wie Unternehmen, die im Zusammenhang mit Kinderarbeit oder Bestechungen stehen.

Wachstum der Privatinvestitionen in nachhaltige Fonds in Deutschland 2020.2
 +117 % in Großbuchstaben

sind nachhaltige Fonds in Deutschland 2020 gewachsen.2
+ 69 % in Großbuchstaben

Anlegen wird immer nachhaltiger

Verteilung der Befragten
Wie wichtig ist Deutschland die Umwelt?
65% bezeichnen Klima- und Umweltschutz als „sehr wichtig“.3
Verteilung der Befragten
Wie wichtig ist Deutschland nachhaltiges Anlegen?
64% geben an, großes Interesse an nachhaltigem Investieren zu haben.5
Verteilung der Befragten
Wie wichtig ist Deutschland ein fairer Handel?
68% der Befragten ist die Vermeidung von Kinder- arbeit der wichtigste Grund für faire Produkte.4
Verteilung der Befragten
Wie bereit ist Deutschland, nachhaltig anzulegen?
72% sind bereit oder sind schon in nachhaltigen Fonds investiert.5

Quellen:
1 ING.de; ETF-Boom bei deutschen Privatanlegern ungebrochen – Volumen steigt auf Rekordwert von 150 Mrd. Euro; 01.02.2022
2 Forum nachhaltige Geldanlagen; Marktbericht nachhaltige Geldanlagen 2021; 07.06.2021
3 Umweltbundesamt; Umweltbewusstsein in Deutschland; 27.01.2022
4 Forum Fairer Handel; Verbraucher*innenbefragung des Forum Fairer Handel 2021; 29.09.2021
5 JP Morgan; Sustainable Investmentbarometer // Das Interesse der Deutschen an nachhaltigen Geldanlagen steigt; durchgeführt vom 04.09. bis 01.10.2020